Wenn aus Fremden Freunde werden …

Katharinenkirche Oppenheim Katharinenkirche Oppenheim | B. Eßling

Premiere: Kinderoper „Rotasia“ zum Gemeindefest am 1.9. in der Oppenheimer Katharinenkirche

Es wird gefeiert! Am 1. September herrscht ein buntes Treiben beim Gemeindefest rund um die Katharinenkirche. Und in der Kirche? Darin ist alles rot. Wer den Westchor betritt, wird seinen Augen nicht trauen, denn er ist im Land Rotasia gelandet. 

Und mittendrin Prinzessin Shadi. Sie hat ein Buch gefunden, das von den „Ländern der Welt“ erzählt – dabei weiß doch jeder, dass es außer Rotasia kein anderes Land auf der Welt gibt! Dies behaupten ihre Leibwächter Sim und der tollpatschige Sam. Selbst Shadis Freundin Farid hat da zunächst so ihre Zweifel. Tatsächlich soll es Länder geben, in denen Blätter in verschiedenen Farben an den Bäumen hängen und auch die Menschen verschiedene Haarfarben und unterschiedliche Kleidung haben. Das glaubt doch kein Kind! Nirgends kann es schöner sein als in Rotasia, oder? 
Do nun will es die Prinzessin wissen. Mit ihrer Freundi Shadi und ihrem Gefolge bricht sie auf, um andere Länder zu finden und vielleicht sogar neue Freunde? 

Als die „Roten“ und die „Bunten“ aus der Ferne aufeinandertreffen, wird es spannend. 
Wieso sind die alle rot? Warum sind die dort so bunt? Ist das komisch, weil es fremd ist? Ist es gar gefährlich? 

Doch die Prinzessin ist mutig. Bunt ist anders, aber auch schön. Und so kommen sie sich näher und am Ende ist alles bunt und fröhlicher Gesang schallt durch den hohen Chor: „Wenn aus Fremden Freunde werden, ist das doch ein Grund zum Feiern. Wenn aus Fremden Freunde werden, sieht die Welt gleich bunter aus.“ 

Das Musical „Rotasia“ erzählte von alten Ängsten und neuen Freunden, von großen Träumen und kleinen Schritten, vom Mut, etwas Neues zu wagen, und der Bereitschaft, Ratschläge anzunehmen. Es zeigt, dass sich einiges ändern kann, wenn Menschen aufeinander zugehen und sich akzeptieren, wie sie sind. Und die Kinder machen es vor! 

Unter der Leitung und Regie von Dr. Katrin Bibiella haben sie ihre letzte Sommerferienwoche der musikalischen und szenischen Einstudierung des schwungvollen Musicals gewidmet. Sie laden ein zur öffentlichen Generalprobe am Samstag, dem 31. August um 14.30 Uhr und zur Premiere im Rahmen des Gemeindefestes am 1. September um 14.30 Uhr in den Westchor der Katharinenkirche. 

Samstag, 31. August 2024, 14.30 Uhr 
Öffentliche Generalprobe der Kinderoper im Westchor 

Sonntag, 1. September, 14.30 Uhr 
Kinderoper „Rotasia“ zum Gemeindefest im Westchor 
Komposition: Martin Maria Schulte
Text: Sandra Engelhardt 
Sprecher: Propsteikantor Ralf Bibiella 
Leitung und Regie: Dr. Katrin Bibiella 

zur Website der evangelischen Kirchengemeinde Oppenheim